Umfängliches Widerrufsrecht des Verbrauchers? – Nicht ausnahmslos, so der Europäische Gerichtshof

Aufgrund der zunehmenden europäischen Gesetzgebung wurden im Laufe der Jahre die Rechte der Verbraucher zunehmend gestärkt. Zuletzt mit der Gesetzesänderung, die zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. Widerrufsrechte des Verbrauchers…

Grundsatzurteil-Anpassung der Gewerberaummiete aufgrund des Lockdowns

Im Januar 2022 hat der BGH ein Grundsatzurteil gefällt bezüglich der Anpassung der Gewerberaummiete aufgrund des Lockdowns. In einem vorherigen Artikel hatte ich auf die Möglichkeit einer Vertragsanpassung für gewerbliche Mieter, aufgrund…

Die Sache mit den Fristen

Die wichtigsten Fristen im Überblick
Bild Zivilrecht in Bremen und Delmenhorst

Ausfall der Hochzeitsfeier- Zahlung der Festraummiete?

Hat das Brautpaar nun einen Raum für die Feier gemietet, stellt sich die Frage, ob die Miete entrichtet werden muss, wenn die Feier aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann?

Anpassung der Gewerbemiete aufgrund des Lockdowns- nunmehr gerichtlich bestätigt

Möglichkeit einer Vertragsanpassung für gewerbliche Mieter während des "Lockdowns".

Nebenkostenabrechnungen könnten teurer werden

In einem Mietverhältnis stellt sich nun die Frage, welche der Beteiligten (Vermieter oder Mieter) diese Mehrkosten zu tragen hat.

Lässt sich eine negativer Schufa-Eintrag löschen?

Die Schufa Auskunft begleitet uns im Alltagsleben bei dem Abschluss u. a. von Handy- oder Mietverträgen. Negative Auskünfte können dabei den Abschluss solcher Verträge erheblich erschweren.

Verkehrsunfall- Kosten der coronabedingten Fahrzeugdesinfektion erstattungsfähig?

Versicherungen versuchen oft, auch bei unverschuldeten Verkehrsunfällen die Reparaturrechnung zu kürzen.

Gewerbemietvertrag- Miete zahlen trotz Lockdown?

Aufgrund des Lockdowns kann der gewerbliche Mieter nunmehr eine Vertragsanpassung verlangen..